
REST vs. GraphQL
Während die große REST- vs. GraphQL-Debatte immer noch im Gange ist, besteht der Sinn eines Proxys darin, dass Sie sich nicht für das eine oder das andere entscheiden müssen. Sie können weiterhin REST in Ihrem Backend verwenden und trotzdem die Vorteile von GraphQL nutzen. So können Sie die Vorteile selbst herausfinden, bevor Sie sich für einen Wechsel entscheiden (oder auch nicht, Sie können immer noch den Proxy verwenden!). Alles, was Sie tun müssen, ist, die Typen und Felder Ihres GraphQL-Schemas den Argumenten der REST-API zuzuordnen und abzugleichen. Danach müssen nur noch die Wartung und eventuelle Aktualisierungen für neue Argumente vorgenommen werden und es dient auch als Vorbereitung für eine eventuelle Migration. Anstatt sich über REST vs. GraphQL Gedanken zu machen, entscheiden Sie sich für eine Kombination aus REST + GraphQL.