Verbinden Sie alles, was Sie brauchen
GraphQL Editor bietet eine Vielzahl von integrierten Integrationen mit Clouds, Datenbanken, beliebten Bibliotheken und APIs. Finden Sie hier nicht, was Sie brauchen? Keine Sorge, Sie können über unsere CLI ganz einfach eigene Integrationen hinzufügen.
GitHub Sync
Synchronisieren Sie die Inhalte des GraphQL Editors mit Ihrem GitHub Repository, indem Sie unsere App autorisieren, Push-Anfragen in Ihrem Namen zu stellen. Teilen Sie Ihre Arbeit mit der Community.
Öffentliche Bibliotheken
Verwenden Sie unsere integrierten Integrationen, um beliebte öffentliche Bibliotheken wie AWS Scalars oder Apollo hinzuzufügen und deren Funktionen in Ihrem GraphQL Editor-Projekt zu nutzen.
Datenbanken
Serverless MongoDB ist standardmäßig in allen Microservices enthalten und Sie können Ihr Projekt auch mit verschiedenen anderen gängigen Datenbanken wie Neo4J oder Fauna verbinden.
Cloud-Plattformen
Arbeiten Sie mit Ihrem Team live in unserer GraphiQL Cloud. Sie können Ihr Projekt auch mit verschiedenen Cloud-Plattformen wie Dgraph, AWS Amplify, Docker oder Kubernetes verbinden.
REST-Proxy
Verwenden Sie noch eine REST-API? Keine Sorge, Sie können sie mit unserem einfachen REST-Proxy per Mausklick mit Ihrem GraphQL-Projekt verbinden.
Integrierter Microservice-Editor
Spielen Sie herum und visualisieren Sie Ihr Projekt mit dem JavaScript-Framework (wie React) und CSS-Framework (wie Tailwind) Ihrer Wahl.
Ein reicherer GraphiQL.
GraphiQL Cloud ist eine einzigartige Funktion, die es Ihrem gesamten Team ermöglicht, an allen Dateien zusammenzuarbeiten und sie direkt in der Cloud zu speichern. Sie können später für Tests, E2E-Tests, Frontend, Code-Generatoren usw. verwendet werden. Betrachten Sie es als einen Ort für Brainstorming-Sitzungen für Ihr Team, die dann zu wertvollem und direktem Input für den Entwicklungsprozess führen können. Unser Online-GraphQL-Spielplatz ermöglicht es jedem, gleichberechtigt an den wichtigsten Segmenten des Projekts mitzuarbeiten.
Sehen Sie, wie Sie Ihr GraphQL-Editor-Projekt ganz einfach mit beliebten und weit verbreiteten Bibliotheken wie AWS Amplify integrieren können.
Lesen Sie mehr über diese Funktion in unseren Docs