Hören Sie auf, von einem Plattformanbieter abhängig zu sein - verlegen Sie Ihr Geschäft!
Beliebte Verkaufsplattformen, die auf der Grundlage des SaaS-Modells (Software as Service) arbeiten, ermöglichen jedem Kunden vom ersten Tag der Zusammenarbeit an einen ständigen Zugang zu kostenlosen Updates und technischem Support. Alles wird von einer Reihe qualifizierter Spezialisten überwacht, die auf Anfragen oder Zweifel reagieren und bei Bedarf neue, sogar maßgeschneiderte oder komplexe Lösungen implementieren.
Aber Moment mal... ist das alles? Ist das nicht einfach Standard? Vielleicht sollten wir über die Wirklichkeit
sprechen.Und was ist mit Add-ons? Jede dieser Plattformen hat oft ihre eigene offizielle Handelsplattform, wie z.B. IT Marketplace, wo Sie Module, Vorlagen oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Online-Shops erwerben können.
Zu den größten Nachteilen gehören die oft problematische Optimierung des Shops für mobile Geräte, seine Skalierbarkeit (u.a. dank des Open-Source-Codes) und die Integration in ERP- oder CMS/CRM-Systeme. Auf der Habenseite steht ein hohes Maß an Sicherheit (z.B. durch eine dedizierte Site-IP), was nichts an der Tatsache ändert, dass dies heute der Standard ist, der von allen IT-Dienstleistern übernommen wird.
Worüber meist nicht gesprochen wird, ist, dass Sie, wenn Sie im Hinblick auf den Verkauf verschiedener Produkte oder Dienstleistungen auf dem Markt erfolgreich sind und - im wahrsten Sinne des Wortes - eine Technologiekombination verwalten, sehr oft engagierte Mitarbeiter aus der IT-Abteilung einsetzen müssen. Diese nehmen den Kampf mit den Spezialisten auf, die vom Support des gewählten SaaS delegiert werden, und dann zahlen Sie für jeden Service doppelt. Wenn Sie nicht über das technische Fachwissen verfügen, oft sogar noch mehr.
Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen bei der Auswahl der für Sie besten Option